80 Jahre Stollsteimer

1937 haben wir mit der Metzgerei Stollsteimer als handwerklicher Betrieb in Stuttgart begonnen. Heute sind wir ein großes Team von über 150 Mitarbeitern aus Gastronomie, Service und Handwerk. Täglich vertrauen knapp 30 Business-Restaurants, Mensen und Senioreneinrichtungen und zirka 300 Schulen und Kindergärten auf unser frisches Mittagessen.

Regional: Frische Gerichte aus Stuttgart

Der Wunsch nach hochwertigem und frischem Essen ist bei Alt und Jung gleichermaßen stark präsent und besonders in den letzten 10 Jahren nochmals merkbar angewachsen. … und er wächst weiter.

Wir stellen uns der Herausforderung, Ihnen eine nachhaltige Ernährung im Alltag und ein ausgewogenes Speisenangebot am Arbeitsplatz zu bieten.

Unser großes Plus

Ob Kochen vor Ort, Zuliefern oder komplettes Liefern, ob kleine Betriebsküche oder große Frischkantine – wir können Kundenwünsche sehr individuell bedienen und uns auf unterschiedlichste Gegebenheiten vor Ort einstellen. Dabei bleibt der Ansprechpartner stets konstant, denn Stollsteimer legt Wert auf klare Zuständigkeiten und langfristige, partnerschaftliche Geschäftskontakte.

Früher wie heute geht es in unserem Familienunternehmen um echtes Kochhandwerk und um eine gesunde und qualitätsbewusste Ernährungs- und Esskultur in und um Stuttgart.

Wertschöpfung durch Wertschätzung. Ein respektvoller Umgang und ein gutes Miteinander haben bei uns oberste Priorität.

Philipp Stollsteimer

Unsere Stärken

Erfahrung

Seit Gründung im Jahr 1937 ist das Unternehmen Stollsteimer bereits in der dritten Generation in Familienbesitz. Ob in unserem Restaurant im TTR-Park, im Betriebsrestaurant der Volksbank Stuttgart, in Mensen, Kindergärten, Seniorenheimen oder bei Veranstaltungen – täglich versorgen wir in der Region Stuttgart etwa 10.000 bis 11.000 Gäste.

Frische & Qualität

Wir legen höchsten Wert auf Handwerk, Qualität und Hygiene, kochen täglich frisch, verwenden regionale Produkte und setzen die verschiedensten Gastronomiekonzepte um. Unseren ausgezeichneten Hygienestandard lassen wir auf eigenen Wunsch regelmäßig mittels externen, unabhängigen Hygienekontrollen kostenpflichtig prüfen.

Manufaktur

Im Zuge unserer hohen handwerklichen Fertigkeit bevorzugen wir stets selbst hergestellte Produkte und verwenden dabei keinerlei Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.

Full-Service

Ob die Bewirtschaftung von Betriebsrestaurants, Kantinen oder Mensen, ob Catering oder Vesperservice oder die Organisation und Durchführung von Events. Wir bieten unseren Kunden alle Dienstleistungen, die mit einer gastronomischen Versorgung einhergehen.

Nachhaltigkeit

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Deshalb sind wir ausschließlich in der Region Stuttgart tätig. Kurze Wege zu Lieferanten und Kunden sowie die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten spiegeln unsere Verantwortung der Umwelt gegenüber wider. Zudem investieren wir in umweltschonende Technologien und nutzen in unserer Zentrale 100% Öko-Strom .

Leistungsfähigkeit

Unsere Zentralküche in Stuttgart-Möhringen ist an 365 Tagen im Jahr besetzt. Unsere 150 Mitarbeiter – darunter Profiköche aus der gehobenen Gastronomie, Fachkräfte wie Küchenmeister, Servicefachkräfte, Metzgermeister und hauswirtschaftliche Betriebsleiter sorgen dafür, dass unsere frisch gekochten Menüs pünktlich geliefert werden und wunderbar schmecken.

Soziales Engagement

Die Gesellschaft, im speziellen Kinder, liegen uns am Herzen. Daher spenden wir einen Teil unseres Gewinns regelmäßig an caritative Einrichtungen wie den Stuttgarter Förderkreis krebskranker Kinder sowie das Weraheim.

Nähe

Wir sind inhabergeführt. Das heißt für uns als Unternehmen kurze Entscheidungswege und sehr schnelle Reaktionszeiten. Unsere Kunden und auch unsere Mitarbeiter haben direkten Kontakt zur Geschäftsführung.

Unabhängigkeit

Seit fast 80 Jahren und inzwischen in dritter Generation wächst die Firma Stollsteimer kontinuierlich. Wir sind eigenfinanziert und wollen diese Unabhängigkeit auch künftig beibehalten.

Eine Auswahl unserer Zulieferer

ALB-GOLD

Von schwäbischen Eiernudel-Spezialitäten, Spätzle, Köpfle, Maultaschen und Schupfnudeln bis hin zur süditalienischen Pasta – der Teigwaren-Lieferant teilt mit uns die Frische und die Liebe zu regionalen Zutaten.

Briem Feldgemüse

Aus Filderstadt kommen Salat, Kraut und Kohl. Und zwar direkt von dort, selbst angebaut, geerntet und frisch zu uns geliefert.

Obst- und Gemüse Neber

Frischer geht es kaum! Unsere vollmundig-aromatischen Tomaten kommen seit Jahren aus dem Hause Friedrich Neber in Berglen-Kottweil.

Fakten

150

Engagierte Mitarbeiter arbeiten bei Stollsteimer. Und das vielfach bereits seit 10, 20 oder auch 30 Jahren.

11000

Liebevoll zubereitete Menüs verlassen unsere Küchen und Betriebsrestaurants täglich. Jährlich gerechnet sind das mehr als 2,5 Millionen Tischgäste. Darunter Kinder, Mitarbeiter von Unternehmen, Privatpersonen sowie Senioren.

220

Kunden betreuen wir regelmäßig als Gesamtdienstleister oder mit Teilleistungen.
Die Zahl steigt jährlich weiter an.

7

Tonnen hochwertige Lebensmittel werden von uns täglich verarbeitet. Auf das Jahr gerechnet sprechen wir hier von mehr als 1.500 Tonnen Ware.

3

Generationen Stollsteimer. Gewachsen aus einer Metzgerei sind wir heute in 3. Generation einer der führenden Catering-Betriebe rund um Stuttgart.

Chronik

Zertifikate & Auszeichnungen

2017 hat uns das Land Baden-Württemberg als ersten Partner von „Schmeck den Süden Baden-Württemberg“ im Bereich der Außer-Haus-Verpflegung ausgezeichnet. Wir setzen auf mehr Regionalität und erfüllen im Bereich Business-Catering die hohen Qualitätskriterien von „Schmeck den Süden“

Das deutsche staatliche Bio-Siegel (DE-ÖKO-006) weist darauf hin, dass ein Teil unserer Menüs mit Bio-Komponenten zubereitet wird, die aus ökologischem Landbau stammen.

Das Grüner Strom-Label steht für 100% echten Ökostrom und garantierte Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien. 

Das in Stuttgart beheimatete Dienstleistungsinstitut für Lebensmittelqualität berät uns in Qualitätsfragen. Es untersucht uns auf eigenen Wunsch in regelmäßigen Abständen – ohne vorherige Anmeldung.

Wir nehmen teil an der MACH’S MAL Offensive für gutes Essen in Baden-Württemberg.

Wir haben die EU-Zulassungsnummer DE – BW 22015 – EG. Dieses Zertifikat für Lebensmittelhygiene ist eine grundsätzliche Voraussetzung dafür, dass wir Lebensmittel für Sie zubereiten dürfen.

Für das 80-jährige Jubiläum unserer betrieblichen Leistungen wurden wir von der IHK mit der Ehrenurkunde der Region Stuttgart ausgezeichnet. 

Als Anerkennung für 75 Jahre unserer betrieblichen und handwerklichen Leistungen erhielten wir die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Stuttgart.